Golfurlaub in Italien: unsere besten Golfplätze & Golfhotels
Golfurlaub in Italien – das bedeutet nicht nur Sonne, Strand und Meer, sondern auch atemberaubende Landschaften und eine hervorragende Küche. Italienische Golfliebhaber können aus einer riesigen Anzahl an schönen Golfplätzen wählen. Dabei hat jede Region ihren ganz eigenen Charme.
Die Golfplätze in Südtirol sind beispielsweise umgeben von schneebedeckten Gipfeln, während die Golfplätze im Golfurlaub in Italien in der Toskana häufig an Olivenhaine oder Weingüter grenzen. Auch die Adria bietet mit ihren weitläufigen Sandstränden und dem milden Klima ideale Bedingungen für eine Golfreise: Neben einem Golfurlaub in Italien am Meer bieten viele Hotels auch einen Aufenthalt mit tollen All Inclusive Optionen an, die die Auszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.
Unsere besten Golfhotels in Italien
Italien, Gardasee, Pozzolengo
Chervò Golf Hotel Spa & Resort San Vigilio
Special
Reisezeitraum: 12.05.2023 - 13.07.2023
Komfort-Zimmer, 7 Nächte, 5 Greenfees (5 x Chervò Golf San Vigilio)
Italien, Toskana, Grosetto
Riva Toscana Golf Resort & SPA
Toskana Special Golfletter
Reisezeitraum: 16.06.2023 - 29.06.2023
Doppelzimmer im Nebengebäude, 7 Nächte, 5 Greenfees (5 x Riva Toscana Golf Club)
Italien, Sizilien, Siracusa
Borgo di Luce I Monasteri Golf Resort & SPA
Sizilien Special Golfletter
Reisezeitraum: 01.06.2023 - 22.06.2023
Deluxe Zimmer, 7 Nächte, 5 Greenfees (5 x I Monasteri Golf Club)
Italien, Toskana, Florenz
Golfletter Special
Reisezeitraum: 17.05.2023 - 15.06.2023
Classic Tabaccaia, 7 Nächte, Unlimited Greenfees (Golf Club Castelfalfi )
Italien, Sizilien, Agrigento
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Italien, Emilia Romagna, Rimini
Golfpaket
Reisezeitraum: 22.08.2023 - 11.09.2023
Superior Suite, 7 Nächte, 4 Greenfees (4 x Riviera Golf Club)
Italien, Apulien, Lecce
Individuelles Angebot
Gerne erstellen wir für Sie ein persönliches und individuelles Angebot. Profitieren Sie bei Ihrer Golfreise von unserer langjährigen Erfahrung und unserer Bestpreis-Garantie.
Unsere besten Golfplätze in Italien
Italien, Toskana, Grosetto
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Leicht Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Italien, Lombardei, Brescia
- Löcher: 27 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Italien, Lombardei, Brescia
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Italien, Toskana, Siena
Castiglion del Bosco Golf Club
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig
Italien, Lombardei, Brescia
- Löcher: 18 Loch 9 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Italien, Emilia Romagna, Bologna
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Italien, Venetien, Padua
- Löcher: 27 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Italien, Sizilien, Catania
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Italien, Toskana, Prato
Le Pavoniere Golf & Country Club
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Italien, Emilia Romagna, Modena
- Löcher: 18 Loch 9 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Italien, Sizilien, Agrigento
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Italien, Sizilien, Siracusa
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Leicht Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Italien, Apulien, Lecce
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Flach Wasserhindernisse Hügelig
Italien, Emilia Romagna, Ravenna
- Löcher: 27 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Italien, Toskana, Grosetto
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Italien, Lombardei, Brescia
- Löcher: 9 Loch 27 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Italien, Lombardei, Brescia
- Löcher: 27 Loch 9 Loch 18 Loch
- Schwierigkeit: Anspruchsvoll
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Italien
Dank der mediterranen Klimazone ist Italien auch das ganze Jahr über eine attraktive Reisedestination. Die beste Reisezeit für einen Golfurlaub in Italien hängt aber trotzdem von einigen Faktoren ab. So spielen unter anderem die Wetterbedingungen und die Temperaturen eine Rolle, aber auch die Ferienzeiten in den verschiedenen Regionen Italiens sollten bei der Planung berücksichtigt werden.
Für die meisten Golfurlauber sind der Frühling oder Herbst die beste Zeit für einen Besuch in Italien. In diesen beiden Jahreszeiten ist das Wetter in der Regel stabil und es gibt nur wenige Tage mit extrem hohen oder niedrigen Temperaturen. Auch die Ferienzeiten fallen in der Regel nicht mit den Hauptreisezeiten zusammen, sodass die Golfplätze in Italien überwiegend nicht überfüllt sind.
Besondere Ausflugsziele in Italien
Egal, ob Sie sich für Kultur, Sport, Wellness oder Shopping interessieren – in Italien gibt es für jeden Geschmack das passende Ausflugsziel. Wir haben auf golfurlaub.com einige besonders empfehlenswerte Orte und Aktivitäten für Sie zusammengestellt, die neben dem Besuch des Gardasees mehr als zu empfehlen sind.
1. Kultur: Die Stadt Florenz ist ein Muss für alle Kulturliebhaber. Hier findet man zahlreiche historische Gebäude und Kunstwerke, die auf keinen Fall verpasst werden sollten.
2. UNESCO: Auch wenn Sie kein großer Fan von Kulturerbestätten sind, sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Stadt Venedig und ihre Lagune zu besuchen.
3. Theater, Oper & Kabarett: Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann sich in einem der zahlreichen Theater, Opern- oder Kabarettshows in Italien vergnügen. Beliebte Orte für diese Art von Unterhaltung sind unter anderem Mailand, Turin oder Neapel.
4. Sport: Natürlich darf bei einem Aufenthalt in Italien auch das sportliche Highlight nicht fehlen – das Fußballspiel! In fast jeder größeren Stadt des Landes gibt es eine Profimannschaft, die in der hochklassigen Serie A spielt.
5. Spa & Wellness: Wer im Urlaub etwas für seine Gesundheit und Schönheit tun möchte, kann sich in einem der vielen Spas und Wellness-Zentren Italiens verwöhnen lassen. Hier erwartet Sie eine große Auswahl an Behandlungen und Anwendungen aller Art, von Massagen über Kosmetik bis hin zu Thalassotherapie.
Kulinarische Highlights
Italien ist bekannt für seine kulinarischen Highlights und immer mehr Golfer möchten diese auch bei ihren Golfreisen durch das Land erleben. In den letzten Jahren haben zahlreiche Michelin-Sterne Restaurants ihre Türen geöffnet und bieten frische, saisonale Gerichte an, die auf die Bedürfnisse der Golfer abgestimmt sind.
Die Weine Italiens sind ebenfalls weltberühmt und immer mehr Golfclubs bieten Wine Tasting Events an, bei denen Sie die unterschiedlichen Weine der Region verkosten können. Auch Spezialitäten aus der Region finden immer mehr Anklang und viele Clubs bieten Kochkurse an, in denen Sie die typischen italienischen Gerichte zubereiten können.
Italien: Anreise & Infrastruktur vor Ort
Wer nach Italien reist, hat die Wahl zwischen verschiedenen Anreisemöglichkeiten. Die meisten Urlauber entscheiden sich für die Anreise mit dem Flugzeug, da dies die schnellste und bequemste Variante ist. Doch auch die Anreise mit dem Zug oder Auto ist möglich und bietet teilweise sogar Vorteile gegenüber dem Flugzeug. Sollten Sie ein begrenztes Budget haben, können Sie mit einem Verzicht auf das Flugzeug Ihren Golfurlaub günstiger buchen.
Die Infrastruktur vor Ort in Italien ist hervorragend ausgebaut und es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Golfreise mit Training so richtig zu genießen. Vor allem in den größeren Städten wie Rom oder Mailand gibt es zahlreiche Golfanlagen, auf denen Sie das Spiel als Anfänger erlernen oder Ihr Handicap verbessern können, ideal um die nötige Platzreife zu erlangen. Dabei kann ein Golfurlaub in Italien mit Last Minute Angeboten zu einem echten Schnäppchen werden.
Alle Golfurlaub Regionen in Italien
FAQ - Fragen und Antworten
- Aostatal
- Apulien
- Emilia Romagna
- Friaul-Julisch Venetien
- Gardasee
- Lazio
- Lombardei
- Piemont
- Sardinien
- Sizilien
- Toskana
- Trentino Südtirol
- Umbrien
- Venetien