Fairway to the Future – Wie Son Antem Golf nachhaltig neu denkt

Golfplätze und Nachhaltigkeit – ein scheinbarer Widerspruch? Nicht mehr! Immer mehr Anlagen weltweit setzen auf umweltbewusstes Management, innovative Technologien und kluge Ressourcennutzung. Ein Vorreiter in Europa: der neu gestaltete Son Antem Golfplatz auf Mallorca.
Mit der Wiedereröffnung des Son Antem East Course im Jahr 2023 wurde nicht nur das Spielerlebnis modernisiert – es wurde ein klares Zeichen für eine nachhaltige Zukunft im Golfsport gesetzt.
Wasser sparen durch neue Rasenarten
Einer der größten ökologischen Herausforderungen im Golfplatzbetrieb ist der Wasserverbrauch. Son Antem hat deshalb auf eine neue, extrem trockenheitsresistente Bermudagras-Sorte umgestellt. Diese benötigt deutlich weniger Bewässerung als traditionelle Rasentypen – bei gleicher Spielqualität.
Das bedeutet: weniger Wasserverbrauch, weniger Pflegeaufwand, geringerer CO₂-Ausstoß – und gleichzeitig eine beständig grüne Spieloberfläche, auch in den heißen Sommermonaten der Balearen.
Präzise Bewässerung – punktgenau statt flächendeckend
Statt großflächiger Beregnung setzt Son Antem auf ein intelligentes GPS-gestütztes Bewässerungssystem. Sensoren analysieren Bodenfeuchte, Wetterdaten und Temperatur, um punktgenau dort zu bewässern, wo es nötig ist – und nur dann, wenn es nötig ist.
Diese Technik spart nicht nur bis zu 30 % Wasser, sondern schützt auch die Pflanzenwelt rund um den Platz, indem sie Überwässerung vermeidet.
Nachhaltigkeit ist mehr als nur Technik
Auch abseits der Fairways wird auf Nachhaltigkeit gesetzt. Der Golfplatz fördert biodiverse Zonen mit einheimischen Pflanzen, die Bienen, Vögeln und Insekten Lebensraum bieten. Pestizide werden nur noch minimal eingesetzt, die Pflege erfolgt größtenteils mechanisch.
Sogar im Clubhaus wird umgedacht: Einwegplastik wird reduziert, regionale Produkte in der Gastronomie bevorzugt und erneuerbare Energien genutzt.
Ein Vorbild für Europas Golflandschaft
Der neue Son Antem Golfplatz ist nicht nur sportlich attraktiver, sondern auch ökologisch richtungsweisend. Er zeigt, dass Nachhaltigkeit und Golf kein Widerspruch, sondern eine zukunftsorientierte Symbiose sein können – und dabei weder Spielspaß noch Platzqualität verloren gehen.
Hotels aus dem Beitrag
Spanien, Balearische Inseln, Mallorca
Hacienda Son Antem Golf Resort, Autograph Collection
Golfletter
- 7 Nächte im Deluxe Zimmer
- Inklusive Frühstück
- Unlimited Greenfees (Golf Son Antem East, Golf Son Antem West)
Das könnte Sie auch interessieren



